News
Balance-Akt auf 4 Rädern – Schreitbagger im THW

Kreis Euskirchen/Schleiden. Nach dem Hochwasser laufen immer noch die Aufräumarbeiten in den Flussgebieten. An besonders unzugänglichen Stellen wird Spezialgerät benötigt. Dort waren unter anderem die beiden Schreitbagger des...[mehr]
3, 2, 1, 0 ... Sprengung

Kreis Euskirchen/Bad Münstereifel. Die Flutwelle der Erft hat mit ihrer Kraft für weitreichende Schäden gesorgt. Im Bad Münstereifeler Ortsteil Kirspenich ist durch das Hochwasser eine Eisenbahnbrücke völlig zerstört worden. Da...[mehr]
„THW-Experten“ für Statik und Strom im Unwettergebiet

Euskirchen. Kann ich mein Haus noch gefahrlos betreten? Was mache ich ohne Strom? Diese Fragen stellen sich nach der Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz unzählige Menschen. Antworten darauf liefern...[mehr]
Doppelte Hochzeit in der „blauen Familie“ des THW Ortsverbandes Euskirchen

Seit über zwei Wochen ist das Technische Hilfswerk (THW) aus dem gesamten Bundesgebiet mit rund 450 Einsatzkräften im Raum Euskirchen im Einsatz. Das Hauptaufgabengebiet liegt in den Bereichen der Bergung und Räumung von Straßen,...[mehr]
„THW-Euskirchen bitte kommen“ - Einsatzzentrale am Ortsverband Euskirchen

Euskirchen. Der Stützpunkt des Technischen Hilfswerks in Euskirchen dient den THW- Kräften im Einsatzgebiet als „Zentrale“. Hier laufen die Fäden der verschiedenen Einsatzstellen zusammen und die Einsatzkräfte werden verpflegt...[mehr]
Hilfe für den Kreis Euskirchen: THW-Einheiten aus dem gesamten Bundesgebiet unterstützen im stark betroffenen Schadengebiet

Euskirchen. Nach dem verheerenden Starkregen am 14. Juli, der zu massiven Überschwemmungen geführt hat, wurde vom Landkreis in Absprache mit den Kommunen entschieden, das Technische Hilfswerk (THW) einzusetzen. Das THW arbeitet...[mehr]
ABC-Lehrgang beim THW Euskirchen

Euskirchen, 03. Juni 2021 - Der diesjährige ABC-Lehrgang der Feuerwehren des Kreises Euskirchen verlegte einen Teil seiner Ausbildung auf dem Hof und dem Übungsgelände des THW Euskirchen. Bereits einige Wochen vorher hatte es...[mehr]