Artikel
Grube Nord - „Abstützen & Aussteifen“
Euskirchen, 15.09.18 - Eine Ausbildung „Abstützen & Aussteifen“ führten die Einsatzkräfte des 1.Technischen Zuges beim Septemberdienst durch.
Auf dem Gelände der „Grube Nord“ der Sibelco Deutschland in der Nähe von Antweiler konnten an und in einem Verladegebäude verschiedene Techniken zum Thema geübt werden.
Stützen, Stützen, Stützen
Mit unterschiedlichen Stützen aus dem Gerätekraftwagen 1 (GKW I) und dem Geräteanhänger Nachschub (GA-N), sowie einer vor Ort hergestellten Abstützung aus Holz wurde der Einsatz an einem beschädigten Gebäude geübt. Neben den üblichen Baustützen (60 Stk) verfügt das THW Euskirchen über Kanalbaustützen und Ischebeck Titan HV® Stützen, welche miteinander verbunden werden können und so Stützhöhen bis ca. 6,10 m erreichen.
Kleine und große Ecken
Das Gebäude mit seinen vielen verwinkelten Bereichen war ideal für die Ausbildung; es konnten Stahlstützen bei großen Stützhöhen und die Kanalstützen bei kleineren Öffnungen eingesetzt werden.
Individuelle Anpassung
Darüber hinaus wurde auch einen einfache Abstützung aus Bauholz angefertigt, welche eine Wand abfangen sollte. Hierzu mussten die Längen und Winkel bestimmt, aufgerissen und dann entsprechend der Berechnung zugeschnitten werden.
Licht dabei
Fester Bestandteil der Ausbildung war die Integration der Fachgruppe Beleuchtung. Sie stellte für die Bergungsgruppe elektrische Energie und die Einsatzstellenbeleuchtung in den Kellerräumen zur Verfügung. So wird die Zusammenarbeit für den Einsatz weiter trainiert und vertieft.
Retten aus Höhen und Tiefen
Darüber hinaus übten die Einsatzkräfte verschiedene Rettungsmethoden, wie zum Beispiel „Schiefe Ebene“ und den Transport von Patienten innerhalb des Gebäudes mittels Schleifkorb.
Grillen geht immer
Während die Bergung & Beleuchtung auf dem Gelände übten, bereitete der Zugtrupp schon eine weitere Ausbildung vor. Auf dem Rückweg wurde dann eingekauft um die Mittagsverpflegung - Heute wird gegrillt! - bereitzustellen.
DANKE Sibelco Deutschland
Solche interessanten Ausbildungen gehen nur, wenn ein Unternehmen wie die Sibelco Deutschland so etwas zulässt, deshalb ein großes DANKE für die Unterstützung!