Artikel
THW unterstützt Kontrolle des Zolls
Weilerswist, 08.10.2020 – Ein Amtshilfeersuchen von der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamtes Köln, führte zu einem Einsatz des THW Euskirchen und Nörvenich.
Mit Hilfe einer Vollmobilen Röntgenanlage (VMR) wurden Lastkraftwagen auf dem ADAC-Gelände in Weilerswist durchleuchtet.
Kräfte vor Ort und in Bereitschaft
Vor Ort in Weilerswist - dort wo die VMR im Einsatz war - standen Einsatzkräfte des örtlich zuständigen THW Euskirchen bereit, um bei Bedarf Entladungsarbeiten durchzuführen. Vor Ort war der Radlader der Fachgruppe Räumen aus Nörvenich mit drei Einsatzkräften. Um bei Bedarf auch schwere Ladungsgüter zu bewegen, wurde das Bergungsräumgerät mit einer Palettengabel ausgerüstet. Das THW Euskirchen führte zwei Handhubwagen mit, um damit Paletten auf dem Auflieger oder Anhänger zu bewegen.
Fachberater THW
Um die Kontrollkräfte bei Bedarf technisch und logistisch zu unterstützen, war der Zugführer des THW Euskirchen mit dem Mannschaftstransportwagen während der Kontrolle als Fachberater THW vor Ort. Bei Bedarf hätte Beleuchtung, elektrische Energie, Zelte, Sichtschutzwände etc. bereitgestellt werden können.
MTW TZ durchleuchtet
Nach der Durchleuchtung des MTW TZ stand fest - nichts Auffälliges!
Im Einsatz: 1/1/4/6 (3x THW OEUK & ONOV)
Einsatzzeitraum: 0800—1710 Uhr