Einsatz
Vier Einsätze in 72 Stunden

Euskirchen, 13./14./15. Juni 2022 - Die Sprengungen von Geldautomaten und ein Verkehrsunfall führten zu mehreren Einsätzen der ehrenamtlichen THW-Einsatzkräfte aus Euskirchen. Einsatz 1 – Sprengung Geldautomaten in Zülpich Am...[mehr]
Brückenbau Roitzheim

Euskirchen, 10. Dezember – 2021 Rund fünf Monate nach der Flutkatastrophe konnte ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Wiederaufbau getan werden – der Bau einer Behelfsbrücke in Roitzheim durch das THW. Ein...[mehr]
Stege und Übergänge – Spezialaufgaben des THW

Kreis Euskirchen. Die Wassermassen der Unwetter im Juli haben in einigen Teilen Deutschlands extreme Schäden angerichtet. Häuser sind ganz oder teilweise zerstört worden, Infrastruktureinrichtungen sind beschädigt und...[mehr]
THW Euskirchen - der Einsatz geht weiter

Seit dem 14.07.21 ist das THW Euskirchen ununterbrochen im Einsatz. Die Bergungsgruppe räumte Brücken, Straßen und Gewässerläufe; die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen leerte Keller und Regenrückhaltebecken; die...[mehr]
Balance-Akt auf 4 Rädern – Schreitbagger im THW

Kreis Euskirchen/Schleiden. Nach dem Hochwasser laufen immer noch die Aufräumarbeiten in den Flussgebieten. An besonders unzugänglichen Stellen wird Spezialgerät benötigt. Dort waren unter anderem die beiden Schreitbagger des...[mehr]
3, 2, 1, 0 ... Sprengung

Kreis Euskirchen/Bad Münstereifel. Die Flutwelle der Erft hat mit ihrer Kraft für weitreichende Schäden gesorgt. Im Bad Münstereifeler Ortsteil Kirspenich ist durch das Hochwasser eine Eisenbahnbrücke völlig zerstört worden. Da...[mehr]
„THW-Experten“ für Statik und Strom im Unwettergebiet

Euskirchen. Kann ich mein Haus noch gefahrlos betreten? Was mache ich ohne Strom? Diese Fragen stellen sich nach der Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz unzählige Menschen. Antworten darauf liefern...[mehr]