Ortsverband
Der Ortsverband Euskirchen wurde 1953 gegründet und hatte seine Unterkunft nach mehreren Umzügen am Jülicher Ring. 2013 erfolgte der letzte Umzug des Ortsverbands in die neu gebaute Unterkunft auf der Otto-Lilienthal-Straße.
In Euskirchen sind ein Technischer Zug bestehend aus einer Bergungsgruppe, einer Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung und einer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen stationiert.
Die Helferinnen und Helfer versehen hier ihren ehrenamtlichen Dienst im Rahmen der örtlichen Gefahrenabwehr und des überregionalen Katastrophenschutzes.
In der THW - Jugend werden zur Zeit 30 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren die Ideen des THW und das Engagement in der Katastrophenschutzorganisation der Bundesrepublik Deutschland näher gebracht.
Einsatztechnisch "teilen" sich die Ortsverbände Euskirchen und Schleiden das Kreisgebiet Euskirchen.
Zum Einzugsgebiet des Ortsverbandes Euskirchen gehören die Städte und Gemeinden Euskirchen, Bad Münstereifel, Weilerswist, Zülpich und Mechernich.
Wenn auch Sie Interesse haben sich ehrenamtlich zu engagieren - unter der Seite "Mitmachen" erfahren Sie mehr!

![]() |